Termin
online buchen

Das
Hebammen­zentrum
Germers­heim


Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg der großen Veränderungen

GEBURT

Unser wertvollstes Ziel
sicher natürlich gebären

Die natürliche Geburt ist eine der größten und wertvollsten Ressourcen der Menschheit.
Nur wenige Ereignisse haben eine so bedeutende Wirkung auf das Leben
einer Frau und ihres Kindes wie die Geburt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden:


Wir aktualisieren momentan unsere Webseite. Aus diesem Grund finden Sie aktuelle News und Kurse auf unserem Instagram-Profil.


HINWEIS

Mit der Freigabe dieses Fensters zum Schauen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. YouTube kann Ihre personenbezogene Daten in den USA verarbeiten und weitergeben.
Lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.




Gebären ist ein zeitloser, stabiler und gesunder Lebensprozess


Die Natur hat die Körper von Mutter und Kind perfekt gestaltet und nutzt das Zusammenspiel der Hormone von Mutter und Kind als Brücke für den Kontakt und die Verbindung zueinander. Dieses über Jahrtausende hinweg perfekt funktionierende Geschehen kann sich entfalten und wirken, wenn Frauen Vertrauen haben und sich sicher und geschützt fühlen. So gelingt es ihnen, sich zu öffnen und sich dem gesunden Prozess hinzugeben.

Wir freuen uns über die bestehende Kooperation mit dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, die es uns ermöglicht, unsere Betreuung während der Geburt wieder aufzunehmen. In den neuen ansprechenden Geburtsräumen des Bereichs werden wir ganzheitliche und familienorientierte Geburtshilfe leisten.

In ruhiger und aufmerksamer Atmosphäre begleiten wir Geburten und orientieren uns dabei am Expertinnenstandard zur Förderung der physiologischen Geburt und den Leitlinien der WHO/UNICEF-Initiative Babyfreundlich. Dabei steht der erste ungestörte Hautkontakt zur Förderung einer stabilen Eltern-Kind-Beziehung im Fokus. Wir glauben daran, dass die Geburt ein normaler physiologischer Prozess ist und vertrauen auf die Fähigkeit der Frauen zu gebären.
Wir unterstützen Sie dabei den Verlauf ihrer Geburt selbstbestimmt und selbstverantwortlich zu gestalten. Gerne nutzen wir auch anthroposophische Mittel welche Sie unterstützen in die eigene Kraft zu kommen und das innere Gleichgewicht zu finden. Hierbei achten wir besonders auf die Individualität und die Gesamtpersönlichkeit jeder Frau. Sollten wieder erwarten unter der Geburt Dinge auftreten, welche eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, wird selbstverständlich ein Arzt hinzugezogen.



Anmeldung für die Geburt


Bitte vereinbart hierfür ONLINE einen Termin. Erfahrungsgemäß ist ein früher Erstkontakt zwischen der 18-28 Schwangerschaftswoche sinnvoll um dadurch einen weiteren Termin zwischen der 32-36 Schwangerschaftswoche zu ermöglichen, bei dem wir den Verlauf der Schwangerschaft nochmal durchsprechen und neue Fragen beantworten können.


Die Termine dafür finden im Hebammenzentrum in der Westheimerstraße 5 in Schwegenheim statt.



Ambulante Betreuung


Wenn ihr bei uns zur Geburt angemeldet seid, könnt ihr euch jederzeit im Kreißsaal vorstellen.
Dazu vereinbart bitte vorab einen telefonischen Termin unter 06232-221095‬.



Wochenbettvisite


Der tägliche Besuch auf der Wochenbettstation durch eine Hebamme unseres Teams komplettiert die Betreuung rund um die Geburt im Beleghebammenkreißsaal.




Corona (COVID-19) Sicherheitsrichtlinie


Zum Schutz unserer Schwangeren, Wöchnerinnen und Neugeborenen vor einer Infektion mit dem Coronavirus (COVID-19) beachten Sie bitte folgende Hinweise:


Praxis in Germersheim:
  • die aktuellen gesetzlichen Vorgaben werden von uns kontinuierlich geprüft. Wir hoffen, dass die angebotenen Kurse zunehmend wieder stattfinden können. Aufgrund dessen sind die Anmeldungen zu den Kursen unter Vorbehalt möglich. Je nach Situation zum Zeitpunkt zu Beginn des jeweiligen Kurses gibt die Kursleiterin Bescheid, ob der Kurs stattfinden wird.
  • Geburtsanmeldungen nur für symptomfreie Schwangere möglich
  • Termine in unserer Praxis mit Partner oder Begleitperson möglich

Belegkreißsaal in Speyer:
  • unser Betreuungskonzept bleibt auch in dieser schwierigen Zeit erhalten.
    Selbstverständlich sind die gesetzlichen Schutzmaßnahmen und -auflagen bindend
  • die Kreißsaalführung fällt derzeit aus
  • zu Routineuntersuchungen (Kontrollen über ET) und/oder einer Geburtseinleitung darf nur die Schwangere alleine vorstellig werden

Die aktuellen Aufenthalts- und Besuchsregelungen finden Sie auf der Internetseite des
Diakonissen Stiftsungskrankenhaus Speyer.

Unsere Philosophie

„Das Kind in Ehrfurcht empfangen,
in Liebe erziehen,
in Freiheit entlassen.“

(Rudolf Steiner)


Wir, die Hebammen des Hebammen-Zentrums Germersheim, möchten Sie durch die Schwangerschaft begleiten, auf die Geburt vorbereiten und für die Zeit danach stärken.

Es ist unser Anliegen, Sie in einer Phase der körperlichen, emotionalen, seelischen und sozialen Veränderungen zu unterstützen, damit ihr Kind liebevoll, geschützt und geborgen getragen wird und wachsen kann.

Uns ist es wichtig, Sie in Ihrer Intuition und Ihrer Sensibilität sich selbst und ihrem Ungeborenen gegenüber zu stärken, sodass Sie sich vertrauensvoll dem Geschehen der Geburt hingeben können und selbstbewusst ihren Weg finden.
In unserer langjährigen Erfahrung durften wir häufig beobachten, dass so der Grundstock für eine tragfähige und sichere Beziehung und Bindung zum Kind und das Vertrauen in die eigene Kompetenz als Eltern erwächst.

Wir glauben fest an die weibliche Kraft und dass es sich lohnt voller Zutrauen und guter Hoffnung das einzigartige Erlebnis der Schwangerschaft und der Geburt zu begehen. Dazu zählt neben der psychosozialen Betreuung auch unsere hohe fachliche Kompetenz, die medizinische Begleitung und eine objektive Darstellung von Befunden.
So verschieden jede Frau und jede Familie ist, so verschieden sind auch die Gefühle, Träume und Ängste, die eine Schwangerschaft auslösen kann.

Deshalb möchten wir Sie individuell und wertschätzend darin begleiten.

Kurse & Beratungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden:


Wir aktualisieren momentan unsere Webseite. Aus diesem Grund finden Sie aktuelle News und Kurse auf unserem Instagram-Profil.

Gruppen-Kurse & Seminare

Unser Kursangebot hält sich sehr streng an die derzeit bestehenden gesundheitlichen Vorgaben. Diese können sich aber schnell ändern. Daher ist die Durchführung des Kursangebots vorbehaltlich dieser Veränderungen und die Kursleiterin wird Sie über die Bedingungen informieren.

Geburtsvorbereitung für Frauen
Atem- und Körperarbeit zur Vorbereitung auf das Geburtsgeschehen, Umgang mit Schmerz, geburtserleichterndes Verhalten, Gebärpositionen. Informationen und Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen.
  • Umfang: 14 Stunden
  • in übersichtlichen Gruppen
  • vormittags oder abends
  • die Kursgebühr der Schwangeren ist eine Krankenkassen-Leistung
  • 35,00 Euro Gebühr für Partner-Termine und Paartag, privat zu entrichten. Termin in Absprache mit der jeweiligen Hebamme.
  • TERMINE

    Geburtsvorbereitung für Paare
    Atem- und Körperarbeit zur Vorbereitung auf das Geburtsgeschehen, Umgang mit Schmerz, geburtserleichterndes Verhalten, Gebärpositionen. Informationen und Tipps rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen.
  • Umfang: 14 Stunden
  • in übersichtlichen Gruppen
  • die Kosten für die Schwangere werden von den Krankenkassen übernommen
  • es fällt eine Partnergebühr von 140,00 Euro an
  • TERMINE

    Geburtsvorbereitung Wochenendkurs
    Dieser Kurs bieten Ihnen als Paar den Rahmen sich ganz auf ihr Kind und die bevorstehende Zeit vorzubereiten. Es werden alle Themen rund um die letzte Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes besprochen und geklärt. Natürlich wird es auch ausreichend Zeit und Raum für alle Fragen und einen gegenseitigen Austausch geben.
  • die Kosten für die Schwangere werden von den Krankenkassen übernommen
  • es fällt eine Partnergebühr von 140,00 Euro an
  • TERMINE

    20.01. bis 22.01.2023

    03.03. bis 05.03.2023

    23.06. bis 25.06.2023


  • Anmeldung bei Jenna Fürst unter 0174-7983932
  • Stillvorbereitung
    Kurs „rund ums Stillen“ – damit Mütter gut informiert und gestärkt in eine zufriedene und lange Stillzeit hineinwachsen können. Partner sind herzlich willkommen.
  • Kursleitung: Annette Grundhöfer
  • Kosten für die Einzelperson: 45,00 Euro
  • Kosten für Paare: 60,00 Euro
  • Kurs inkl. Infomaterial
  • TERMINE

    Säuglingspflege
    Fragen, Erwartungen, Ängste, Anregungen, Spielzeug, Kleidung etc. und viel Zeit für Gespräche "rund ums Kind".
  • Kursleitung: Annette Grundhöfer
  • jeweils dienstags von 15.00 - 16.30 Uhr
  • Kosten: 30,00 Euro
  • TERMINE

    Yoga für Schwangere
    Sanfte Yogaübungen sind eine wunderbare Unterstützung in der Schwangerschaft. Sie kräftigen den Körper und fördern die Beweglichkeit. Die bewusste Atmung schenkt Entspannung, Freude und innere Ruhe.
  • Es findet jeweils ein Kurs donnerstags morgens und abends statt
  • 6 Termine
  • Kursgebühr: 90 EURO
  • TERMINE

    19.01. - 23.02.2023 morgens  9:00 - 10:30 Uhr

    19.01. - 23.02.2023 abends    18:00 - 19:30 Uhr

  • Anmeldung bei Andrea Kirsch unter 0160-1541176 oder kirsch_andrea@online.de
  • Rückbildung mit Kind
    Für Frauen ab ca. 8 Wochen nach der Geburt
    Der Beckenboden - die weibliche Basis erspüren, schützen und kräftigen. Nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und der Geburt verändert haben, wieder wahrgenommen und gekräftigt werden, um späteren Beschwerden vorzubeugen. Dabei bleibt aber auch noch Zeit zur Entspannung und zum gegenseitigen Austausch.
  • die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen
  • TERMINE

    Rückbildung ohne Kind
    Für Frauen ab ca. 8 Wochen nach der Geburt
    Der Beckenboden - die weibliche Basis erspüren, schützen und kräftigen. Nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und der Geburt verändert haben, wieder wahrgenommen und gekräftigt werden, um späteren Beschwerden vorzubeugen. Dabei bleibt aber auch noch Zeit zur Entspannung und zum gegenseitigen Austausch. Der Kurs ist als Kurs ohne Kind konzipiert, idealerweise werden die Kinder während dieser Zeit vom Papa oder einer weiteren Bezugsperson betreut.
  • die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen
  • 10 Termine
  • Kursdauer: jeweils 1 Stunde
  • TERMINE

    Kurs 1: ab dem 11.01.2023 um 17:00 Uhr

    Kurs 2: ab dem 11.01.2023 um 18:00 Uhr

  • Anmeldung bei Nicole Kehm unter nicolekehm@web.de
  • Rückbildung für verwaiste Mütter
    Der Kurs richtet sich an Frauen, die ohne ihr Kind zurückgeblieben sind. Die weibliche Kraft des Beckenbodens wieder spüren, schützen und kräftigen bedeutet auch, sich selbst wieder deutlicher wahrzunehmen. In der Zeit der Traurigkeit einen guten Kontakt zu sich selbst zu finden und dabei die Verbindung zum Kind zu bewahren. Dieser Kurs unterstützt Sie in Ihrem gesunden Trauerprozess durch Körperübungen, schafft Raum für innere Einkehr aber auch die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch.
  • 6 Termine zu je 90 Minuten
  • Kursgebühr: 90 Euro
  • Teilnahmequittung zum Einreichen bei der Krankenkasse
  • TERMINE

    Babymassage
    Für Babys im Alter von ca. 3 Monaten.
    Eine Berührung kann deutlicher als jedes Wort Zuneigung und Geborgenheit vermitteln. Massiert zu werden bietet den Kindern einen liebevollen Impuls, ihre Leiblichkeit wahrzunehmen und zu ergreifen. Wir werden uns in diesem Kurs intensiv mit den Grundlagen der Babymassage beschäftigen, die Eltern-Kind-Bindung durch Berührung stärken, altersgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten mit den Kindern kennenlernen und auf Fragen und Besonderheiten im Alltag einer jungen Familie eingehen.
  • 5 Kurseinheiten à 90 Min. belaufen sich auf 80,- €
  • inklusive ausführlichem Skript
  • inklusive Babymassageöl
  • TERMINE

    Baby-Shiatsu
    Für Babys im Alter von ca. 5 Monaten.
    Babys lieben es, berührt zu werden. Beim Baby-Shiatsu wird am leicht bekleideten Körper auf bestimmten Energiebahnen mit sanftem Druck gearbeitet, diese angenehme und sanfte Behandlungsform spricht Babys mit ihren feinfühligen und feinsinnigen Empfindungen besonders gut an und unterstützt das Kind nachhaltig in seiner gesamten Entwicklung, gezielt werden Impulse zur Unterstützung der motorischen Fähigkeiten gesetzt. Wir werden uns in diesem Kurs intensiv mit den Grundlagen des Baby-Shiatsu beschäftigen, die Eltern-Kind-Bindung durch Berührung stärken, aber auch altersgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten mit den Kindern kennenlernen und auf Fragen und Besonderheiten im Alltag einer jungen Familie eingehen.
  • 4 Kurseinheiten à 90 Min. belaufen sich auf 80,- €
  • inklusive ausführlichem Skript
  • TERMINE

    Baby-Treff
    Der Baby-Treff stellt einen Austausch zwischen Müttern her um deren Selbstvertrauen und Zuversicht in die eigenen Fähigkeiten und den Stillwillen zu stärken. Natürlich sind auch nichtstillende Mütter herzlich eingeladen.
  • für Mütter und Säuglinge im ersten Lebensjahr
  • geleitet von Anette Grundhöfer
  • jeweils donnerstags von 15.00 - 16.30 Uhr
  • Kosten: 6,00 Euro pro Termin
  • TERMINE

    Beikostseminar
    Erfahren Sie viel Interessantes in unserem Kurs zur Baby-Ernährung.
  • Kosten: 20,00 Euro
  • TERMINE

    Erste Hilfe für Ihr Kind
    Wie verhalte ich mich im Notfall?
    Durch viele Informationen und praktische Übungen
    gibt Ihnen dieser Kurs Handlungssicherheit im Notfall.
  • Ganztageskurs
  • Kursleitung: Doris Becker, Heilpraktikerin und Kinderkrankenschwester
  • Kursgebühr: 55,00 Euro pro Teilnehmer
  • Kursflyer
  • TERMINE

    Samstag, 19. Februar 2022 von 09:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr

    Samstag, 14. Mai 2022 von 09:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr

    Samstag, 13. August 2022 von 09:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr

    Samstag, 12. November 2022 von 09:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr

  • Anmeldung: Doris Becker, 07253-845575 oder info@praxis-dbecker.de
    Praxis Doris Becker www.praxis-dbecker.de
  • Babys in Bewegung
    Die Babys dürfen sich nackt oder nur mit einer Windel/Body bekleidet in einem warmen Raum bewegen. Ohne Leistungsdruck auf spielerische Weise werden Sinnes- und Bewegungsanregungen gegeben. So kann der Bewegungsdrang der Babys positiv unterstützt und die passende Bewegungsübung ausprobiert werden. Die Kinder können über Tragen, Greifen, Tasten, Fühlen, Strampeln, Massagen, Fingerspiele und vieles mehr lernen und Spaß haben. Anregungen erfolgen altersgerecht auf schiefen Ebenen, mit Bällen, Luftballons, Tüchern, usw.
    Während des Kurses können sich die Eltern untereinander oder mit der Kursleiterin austauschen.
  • ein Programm für Babys im Alter von 3 bis 12 Monaten
  • Teilnehmerzahl: maximal 8 Babys mit Begleitperson
  • Kursleitung: Adrienne Faldey, zertifizierte Kursleitung „Babys in Bewegung“, Hebamme, Familienhebamme
  • Gebühr für 8 Einheiten á 60 Minuten: 68,00 Euro
  • TERMINE

  • Anmeldung bitte mit Name, Geburtsdatum des Kindes, Adresse und Telefon bei
    Adrienne Faldey: 0170 - 935 89 31 oder adrifaldey@gmx.net
  • individuelle Kurse & Beratungen

    Hebammensprechstunde
    Das Angebot an Vorsorgeuntersuchungen während der Schwangerschaft ist groß. Welche passen zu Ihnen? Möchten Sie sich ihrem Kind eher intuitiv oder mit Hilfe eines 3D-Ultraschalls nähern? Lassen sich Ihre Fragen besser in einem persönlichen Gespräch oder mit pränataler Diagnostik beantworten? Wie gehen Sie mit den Ergebnissen zusätzlicher Tests um? Welche Haltung hat Ihr Partner/Partnerin? Es ist nicht immer einfach, sich derart vielen Optionen treu zu bleiben.

    Terminvereinbarung

  • Terminvereinbarung unter 07274 - 5392179 oder
    info@hebammenzentrum-germersheim.de
  • Wochenbettsprechstunde
    Für Frauen und Familien die keine Hebamme für die häusliche Begleitung finden können. Termine nach telefonischer Vereinbarung in der Praxis
  • Beobachtung des Wochenbettverlaufs und der Entwicklung des Kindes
  • Ernährungsberatung im Wochenbett
  • Unterstützung für die erste Zeit des Lebens mit dem Neugeborenen
  • Hilfe beim Stillen und Stillproblemen, ggf. Behandlung mit Naturheilmethoden
  • Stillberatung, auch telefonisch, während der gesamten Stillzeit
  • Beratung zur Ernährung des Kindes mit Ersatznahrung
  • Terminvereinbarung

  • Terminvereinbarung unter 07274 - 5392179 oder
    info@hebammenzentrum-germersheim.de
  • Wochenbettbesuche
    Die häusliche Begleitung durch eine Hebamme
  • Unsere Praxis kann zurzeit keine Begleitung zu Hause anbieten.
    Hier finden Sie eine Liste wochenbettbegleitender Hebammenkolleginnen.
    Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
  • Vorsorge in der Schwangerschaft und Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
    Bereits das Feststellen der Schwangerschaft mit dem Ausstellen des Mutterpasses kann durch eine Hebamme erfolgen. Hebammenbegleitung in der Schwangerschaft umfasst alle im Mutterpass aufgeführten Untersuchungen, außer Ultraschall:
  • Bestimmen der Kindslage und Kindsgröße mittels Leopoldscher Handgriffe
  • Messen des Bauchumfanges
  • Kontrolle von Gewicht, Urin und Blutdruck
  • Hören der kindlichen Herztöne
  • Zeit für Fragen
  • Vorsorgeuntersuchungen sind im Wechsel mit Ihrem Frauenarzt möglich, die Labor- und Ultraschalluntersuchungen nehmen Sie bitte bei Ihrem Frauenarzt wahr.

  • Terminvereinbarung unter 07274 - 5392179 oder
    info@hebammenzentrum-germersheim.de
  • individuelle Geburtsvorbereitung mit Hypnose
  • Abklärung der Geburtserwartung und Entwicklung eines individuellen Plans der durch die Geburt leitet.
  • Einzelsitzung oder Paarsitzung
  • Dauer: 60 Minuten
  • Investition 80 Euro
  • Terminvereinbarung Birgit Piorr-Kemmer: 06222-936707 oder kontakt@praxis-piorr-kemmer.de
  • BEL: Wendungen durch Hypnose oder manuelle Behandlung
    Um eine Wendung des Kindes bei einer Beckenendlage zu erreichen, haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer speziellen manuellen Behandlung oder einer Hypnosetherapie wählen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl der richtigen Methode.
  • Terminvereinbarung manuelle Behandlung: Birgit Lipfert unter 0175-6098611

    Terminvereinbarung Hypnose: Birgit Piorr-Kemmer unter 06222-936707 oder kontakt@praxis-piorr-kemmer.de
  • Bindungsanalyse
    Ängste in Bezug auf die aktuelle Schwangerschaft oder Geburt durch Erfahrungen aus früheren Schwangerschaften, Fehlgeburten, Kaiserschnitten, Frühgeburten oder der Familiengeschichte beeinflussen Sie und ihr Baby unmittelbar. In der Bindungsanalyse erhalten Sie den Raum und die Gelegenheit diese Erfahrungen zu verarbeiten und psychische Blockaden zu lösen. Darüber hinaus gelingt es eine tiefe vorgeburtliche Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Baby aufzubauen.
  • Einzelsitzungen wöchentlich
  • Spätestens ab der 20. Schwangerschaftswoche
  • Terminvereinbarung Petra Paul: 06341-84405 Anrufbeantworter oder Petra.Paul@live.de
  • Hypnose
    Manchmal bringen Veränderungen Problemaspekte ins Leben, die belasten. In geschützter Atmosphäre finden wir gemeinsam Lösungen aus Ihrem Erfahrungsraum.
  • nach vorausgegangenen dramatisch erlebten Geburten
  • bei übergroßer Sorge
  • bei Unsicherheit oder Ängsten
  • bei BEL- und Querlagenwendung
  • Einzelsitzungen
  • Investition: 80 Euro
  • Terminvereinbarung Birgit Piorr-Kemmer: 06222-936707 oder kontakt@praxis-piorr-kemmer.de
  • Manuelle Behandlung
    Manuelle Behandlung findet Anwendung bei allen Arten von Schwangerschaftsbeschwerden und Rückenschmerzen, bei Beckenendlagen und bei Übertragung.
    Effektive manuelle Behandlung hilft chronischen Stress und Angst abzubauen. Sie wirkt in allen Körpersystemen muskulär lösend und öffnend. So wird das physiologische Gleichgewicht Ihrer Gesundheit und der Gesundheit Ihres Kindes gefördert. Das Gespür und das Vertrauen für den eigenen Körper wird gestärkt, ein gefühlvoller Kontakt und eine offene Hinwendung der Schwangeren zu ihrem ungeborenen Kind gefördert und somit der Verlauf von Schwangerschaft und Geburt positiv beeinflusst.
  • Im Rahmen der Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden kann die manuelle Behandlung mit der Krankenkasse abgerechnet werden.
  • Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, ein Massage-Angebot zu nutzen: Rückenmassage, Ganzkörpermassage oder bioenergetische Massage
    Kosten: 35,- € (für 30 Min. Massage + 15 Min. Nachruhen, privat zu entrichten)
  • Terminvereinbarung Birgit Lipfert: 0175-6098611
  • Paar-Coaching
    Gemeinsam Eltern werden stellt oft eine Herausforderung dar. Unterschiedlichste Themen können dabei eine Rolle spielen. Das Coaching unterstützt Sie als Paar Gedanken und Gefühle zu ordnen, anstehende Veränderungen zu meistern, oder bestehende Problemaspekte zu lösen.
  • Paarsitzungen zu je 60 Minuten
  • Investition: 80 Euro je Sitzung
  • Terminvereinbarung Birgit Piorr-Kemmer: 06222-936707 oder kontakt@praxis-piorr-kemmer.de
  • Systemische Beratung
    Bei der Familiengründung werden oft Muster aus der Ursprungsfamilie aktiviert, die in der Zeit der Veränderung, die Beziehung in der Partnerschaft oder zum Baby empfindlich stören können. Ein gemeinsamer Blick auf Ihr Familiensystem kann ungenutzte Ressourcen sichtbar machen, und eine wohltuende Energie für das eigene, gemeinsame neue Leben freisetzen.
  • Einzelsitzung zu je 60 Min
  • Investition: 80,00 Euro
  • Terminvereinbarung Birgit Piorr-Kemmer: 06222-936707 oder kontakt@praxis-piorr-kemmer.de

    Terminvereinbarung Petra Paul: 06341-84405 (Anrufbeantworter) oder Petra.Paul@live.de
  • Team



    Jede Hebamme ist von Rechts wegen dazu verpflichtet einen eigenen Behandlungsvertrag mit Ihnen abzuschließen, um die von ihr erbrachten Leistung mit der Krankenkasse oder unmittelbar mit Ihnen abrechnen zu können. Die externen Kursleiter sind für ihre Kursinhalte und deren Abrechnung selbstverantwortlich in den Räumen des Hebammenzentrums tätig.



    Birgit
    Birgit Piorr-Kemmer
    Hebamme
    Heilpraktikerin Psychotherapie
    Zertifizierte Hypnose-Therapeutin
    für medizinisch und psychotherapeutische Hypnose, annerkannt von der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e.V.
    Systemische Therapieausbildung
    Zertifikat Trauerbegleitung
    >> praxis-piorr-kemmer.de
    Englisch, Spanisch
    Petra
    Petra Paul
    Hebamme
    Homöopathie
    Still- und Laktationsberaterin
    Bindungsanalyse nach J. Raffai
    Systemische Therapie
    Regressionstherapie
    Birgit
    Birgit Lipfert
    Hebamme
    Shiatsu
    Babymassage
    Manuelle Behandlung
    Anthroposophie
    Andrea
    Andrea Kirsch
    Hebamme
    Still- und Laktationsberaterin
    Yogalehrerin



    Annkathrin
    Annkathrin Knapp
    Hebamme
    Still- und Laktationsberaterin
    Kinesio-Taping
    Beate
    Beate Herrmann
    Hebamme
    Akupunktur
    Qi-Gong

    Französisch, Englisch
    Tina
    Tina Heintz
    Hebamme
    Laktationsberaterin
    Marielle
    Marielle Senger
    Hebamme
    BSc Hebammenwesen
    Homöopathie
    Englisch, Spanisch
    >> in Elternzeit
    Elvira
    Elvira Kolesnikow
    Hebamme
    Homöopathie




    Mirjam
    Mirjam Muench
    Hebamme
    Homöopathie

    Englisch
    Marielle
    Marielle Pommereau
    Hebamme
    B.A. Hebammenwesen
    M.A. Gesundheitspädagogik

    Englisch
    Clara
    Clara Jajoo
    Hebamme
    Homöopathie

    Englisch
    >> in Elternzeit
    Jenny
    Jenny Büttner
    Hebamme
    Akupunktur
    Katharina
    Katharina Krajewski
    Hebamme
    Akupunktur
    Darya
    Darya Taiebi
    Hebamme

    Englisch
    Persisch
    Yvonne
    Yvonne Romero Alvarez
    Hebamme
    Still- und
    Laktationsberaterin IBCLC
    Jenna
    Jenna Fürst
    Hebamme
    Kinesiotaping
    Christina
    Christina Bodnar
    Team-Assistenz

    Terminorganisation
    Buchhaltung

    Kontakt

    Adresse


    Hebammenzentrum Germersheim

    Westheimer Str. 5

    67365 Schwegenheim

    Telefon: 0 63 44 - 9 57 92 80

    info@hebammenzentrum-germersheim.de


    Beleg-Kreißsaal

    im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

    Hilgardstraße  26

    67346 Speyer

    Telefon: 0 62 32 - 22 10 95

    Parken


    Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in direkter Nähe unserer Praxis.


    Wir freuen uns auf euren Besuch.

    NEUE
    PRAXISRÄUME
    ab 01.01.2023

    Westheimer Str. 5
    67365 Schwegenheim